Wir leben in einer Gesellschaft, in der immer mehr Menschen unter Stress und Druck stehen. Dabei ist es wichtig, dass wir im Berufsleben auch Pausen und Auszeiten einlegen. Viele Menschen glauben, dass sie im Berufsleben nur Erfolg haben können, wenn sie ständig...
Speziell für Angestellte
Jobsuche: Diese Fehler sollten Sie vermeiden
Sehr viele Arbeitnehmer:innen haben das Gefühl, dass der eigene Job nicht so richtig passt. Eine berufliche Veränderung ist jedoch zwingend mit einer Jobsuche nach einer neuen beruflichen Anstellung verbunden. Damit diese Suche auch erfolgreich zum gewünschten Ziel...
Tipps gegen digitalen Stress
Immer mehr bestimmt die Digitalisierung unser Arbeitsleben. Gerade durch die Corona-Pandemie hat dieser Trend an Fahrt aufgenommen. Das hat viele Vorteile, denn in vielen Fällen können so Beruf und Familie besser unter einen Hut gebracht werden und es fallen...
Lebenslanges Lernen: Einige Beispiele zum sofortigen Umsetzen
Die Welt verändert sich ständig und wir müssen uns mit ihr entwickeln, um mithalten zu können. Das bedeutet aber auch, dass wir immer lernen müssen – ein Leben lang! Wie kann man also lebenslanges Lernen am besten umsetzen? Wir haben einige Beispiele zusammengefasst,...
Aufhebungsvertrag: Definition, Gründe sowie Vor- und Nachteile
Der Aufhebungsvertrag ist ein wichtiges Dokument, wenn es um die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses geht. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den Aufhebungsvertrag wissen sollten! Definition Aufhebungsvertrag Ein Aufhebungsvertrag ist ein Vertrag,...
Fit durch den Tag! Die besten Tipps gegen Müdigkeit
Möchten Sie sich fit und energiegeladen durch den Tag bewegen? In diesem Beitrag erfahren Sie die besten Tipps, um Müdigkeit zu bekämpfen und produktiv zu bleiben. Lassen Sie uns einen Blick auf einfache und effektive Tipps werfen, um den Tag mit voller Kraft zu...
Gründe für eine verhaltensbedingte Kündigung
Kommt der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin immer zu spät, hält er/sie sich nicht an die Arbeitsanweisungen oder redet schlecht über seinen Arbeitgeber in der Öffentlichkeit - dann hat der Chef gute Gründe für eine verhaltensbedingte Kündigung. Laut Gesetzgeber hat...
Hitze am Arbeitsplatz: Was können Sie tun?
Leider gibt es auch im Hochsommer kein Hitzefrei für Arbeitnehmer. Wer kein Büro mit Klimaanlage hat, für den wird es bei hohen Temperaturen schnell ungemütlich. Stickige Luft, Sonneneinstrahlung und Wärme lassen den Kreislauf herunterfahren und machen es sehr...
Die Arbeitswelt im Wandel: Sind Sie bereit für die Zukunft?
Die Arbeitswelt befindet sich im ständigen Wandel und die Zukunft bringt neue Herausforderungen mit sich. In diesem Beitrag werden wir uns mit aktuellen Trends und Entwicklungen in der Arbeitswelt beschäftigen. Sind Sie bereit für diese Veränderungen? Die Arbeitswelt...
Krisenzeiten: Was gegen Stress und Ängste hilft
Für viele gehört Stress zum Alltag und wird als nötiges Übel unserer modernen Gesellschaft toleriert. Doch vor allem in Krisenzeiten wird Stress gepaart mit Existenzängsten oft zum Dauerzustand und wirkt sich negativ auf die menschliche Psyche und die eigene...
So verhandeln Sie im Berufsalltag richtig
Im Wirtschafts- und Arbeitsleben sind Verhandlungen alltägliche Handlungen. Ob mit Kunden oder Lieferanten, aber auch mit Kollegen oder dem Chef - überzeugen Sie bei Verhandlungen, dann kann sich das auszahlen. Denn so hat man zufriedene oder sogar neue Kunden, die...
Job kündigen: Tipps für einen Abgang mit Stil
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses ist immer ein heikles Thema. Dennoch gibt es einige wichtige Punkte, die man beachten sollte, damit der Abgang mit Stil gelingt. Unsere Tipps für einen Abgang mit Stil Den Job kündigen mit Stil: das wird oft vernachlässigt....
Fachkräftemangel: 7 Ideen, wie Sie Mitarbeiter:innen gewinnen (Teil 2/2)
Teil 2 von 2: In dem ersten Teil haben wir Ihnen bereits vier Ideen vorgestellt, was Sie als ChefIn unternehmen können, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Im Anschluss erfahren Sie unsere Ideen 5 bis 7. Lesen Sie Teil 1: Mitarbeiter gewinnen Weitere Ideen, wie...
Arbeitslos mit 50+: Diese Fördermöglichkeiten gibt es
Zu jung für die Rente aber zu alt, um als Bewerber:in eine Chance zu bekommen? Insbesondere ältere Arbeitssuchende haben es in vielen Fällen schwerer einen neuen Arbeitsplatz zu finden. Viele schicken zahlreiche Bewerbungen ab doch bekommen eine Absage nach der...
Homeoffice & mobiles Arbeiten: Sind Sie dafür geeignet?
Homeoffice scheint auf den ersten Blick die perfekte Lösung für viele Arbeitnehmer zu sein. Doch gibt es auch einige Nachteile, die man nicht außer Acht lassen sollte. Prüfen Sie, ob Sie für das Homeoffice und mobiles Arbeiten geeignet sind. Vor- und Nachteile sowie...